 GEFTA - Gesellschaft für Thermische Analyse e. V.
 GEFTA - Gesellschaft für Thermische Analyse e. V.| Brandenburg, K., Borstel Kalorimetrische Untersuchungen zur Wechselwirkung von bakteriellen Pathogenitätsfaktoren mit antimikrobiellen Peptiden mit J. Howe, und P. Garidel Zusammenfassung (10 KB) | Naumann, R., Freiberg Calvet Kalorimetrie aktuell - von Mini- zu Maxiproben und Extrembedingungen | 
| Steinhuber, A., Basel Mikrokalorimetrie in der Medizin mit Trampuz, A. | Suurkuust, M., Stockholm Slow scanning applications and absolute heat capacity determinations Zusammenfassung (9 KB) | 
| Toth, K., Szeged Characterization of degenerated human cartilage with differential scanning calorimetry with G. Sohár, E. Pallagi and P. Szabó-Révész Zusammenfassung (14 KB) | Füglein, E., Selb Untersuchungen der Härtungsreaktionen von Lacksystemen Differential Scanning Calorimetry (DSC) mit Belichtungsaufsatz Zusammenfassung (40 KB) | 
| Schubring, R., Hamburg Veränderung der DSC-Muster, Farbe, Textur und Wasserbindung beim Erhitzen von Garnelen (Parapenaeus longirostris) Zusammenfassung (14 KB) | Neuenfeld, S., Darmstadt DSC-Temperaturkalibrierung im Heiz- und Kühlmodus mittels Flüssigkristallen mit Schick, C. Zusammenfassung (20 KB) | 
| Wolf, A., Freiberg Detektion von Biofilmaktivitäten mit Chip-Kalorimetern mit J. Lerchner, A. Wolf, F. Buchholz, T. Maskow Zusammenfassung (10 KB) | Harmel, J., Freiberg Miniaturisiertes kalorimetrisches Reaktorsystem mit R. Hüttl, A. Lißner, G. Wolf, P. Klare, W.Vonau, F. Berthold, S. Herrmann Zusammenfassung (34 KB) | 
| Schumer, D., Leipzig Thermokinetische Analyse des komplexen Wachstums- und Adaptationsverhaltens der nicht-konventionellen Fetthefe Debaryomyces hansenii mit Uta Breuer, H. Harms, T. Maskow Zusammenfassung (11 KB) | Rauch, J., Braunschweig Rechnergestützte Analyse des Temperaturanstieges in Isoperibolkalorimetern Zusammenfassung (39 KB) | 
| Lißner, A., Freiberg Beitrag der Isothermen Titrationskalorimetrie zur Aufklärung mikrobieller Wachstumsstrategien am Beispiel von Pseudomonas putida mit R. Hüttl, G. Wolf, F. Mertens Zusammenfassung (11 KB) | Bohn, M.A., Pfinztal Thermische Stabilität von Hydrazinium-nitroformat (HNF) charakterisiert mit reaktionskinetischen Modellen für die Messungen der Wärmeentwicklungsrate, Wärmeentwicklung und Massenverlust Zusammenfassung (18 KB) | 
| Bazyleva, A., Minsk The Semiautomatic Combustion Calorimeter with an Isothermal Air Bath and a Static Bomb with A. G. Kabo, Y. U. Paulechka, A. V. Blokhin Zusammenfassung (43 KB) | Wilthan, B., Graz Thermophysical properties of the Ni-based alloy Nimonic 80A up to 2400 K, III mit K. Preis, R. Tanzer, W. Schützenhöfer, G. Pottlacher Zusammenfassung (10 KB) | 
| Pramann, A., Braunschweig Verbrennungkalorimetrie (I): Methode der Wahl des Brennwerts von Kohlenwasserstoffen Zusammenfassung (10 KB) | Schellenberg, R., Freiberg Thermochemische Untersuchungen am Hexahydroborazin mit G. Wolf, J. Kriehme Zusammenfassung (10 KB) | 
| Sirotkin, V., Kasan Chymotripsin-Catalyzed Hydrolysis of Hydrophobic L-Amino Acid Esters in an Organic Solvent with Low Water Content as Observed by Isothermal Calorimetry with R. Hüttl, G. Wolf Zusammenfassung (13 KB) | Howe, J., Borstel Kalorimetrische Untersuchungen zur Wechselwirkung von Endotoxinen mit Hämoglobin mit P. Garidel, C. Alexander, K. Brandenburg Zusammenfassung (9 KB) | 
| Buchholz, F., Leipzig Kalorimetrische Analyse des mikrobiellen Abbaus schlecht bioverfügbarer organischer Schadstoffe mit L. Wick, H. Harms, T. Maskow Zusammenfassung (10 KB) | Boßelmann, F., Essen
Thermoanalytische, elementaranalytische und kristallographische Analyse von mineralisierten Hummerschalen mit P.Romano, H. Fabritius, D. Raabe, M. Epple Zusammenfassung (17 KB) | 
| Bognar, G., Pecs Thermal effects of shoulder electrothermal arthroscopic capsulorrhaphy monitored by differential scanning calorimetry - a preliminary study with I. Szabo, L. Balint, B. Hepp, L. Kereskai, D. Lörinczy Zusammenfassung (52 KB) | Hopp, K., Braunschweig Gitterenergien und Oberflächenenergien von Zuckern und Zuckeralkoholen mit H.K. Cammenga, K. Gehrich, J. Bernard | 
| Lemke, T., Berlin Sicherheitsuntersuchungen im Labor mit dem Mikro-Reaktionskalorimeter µRC™ Applikationen und Messtechnik | Marti, E., Basel Destruction and Formation of Chemical Compounds in the Flame: Physical and Analytical Considorations Zusammenfassung (12 KB) | 
| Fischer, S., Halle Differenzierung der Mechanismen von Zersetzungsreaktionen mittels thermo-analytischer Methoden mit G. Krahn, B. Reimer | Wilhelm, E., Wien Kalorische Eigenschaften verdünnter Nichtelektrolytlösungen | 
| Roduit, B., Siders Advanced Simulation of the Cook-off Experiments mit H. Andres, M. Ramin, B. Vogelsanger, P. Folly Zusammenfassung (15 KB) | Bochmann, S., Freiberg Das Wechselspiel zwischen thermodynamischen Berechnungen und Experimenten am Beispiel des stofflichen Systems Ge-Ni-Cl-H mit K. Bohmhammel Zusammenfassung (10 KB) | 
| Wendler, F., Rudolstadt Charakterisierung der Stabilität von Lyocell - Spinnlösungen unter Verwendung eines Miniautoklaven mit Frank Meister Zusammenfassung (26 KB) | Bunjes, H., Braunschweig Einfluss von Emulgatoren auf das Kristallisationsverhalten von Triglycerid-Nanopartikeln Zusammenfassung (17 KB) | 
 nach oben
 nach oben